Bilder Musikheimbau

Im Oktober 2003 fahren die Bagger auf ! Endlich gehts los mit dem Musikheimbau

Nach dem Aushub und dem Betonieren einer Grundfeste kann mit dem Kellerbau begonnen werden.

Die erste Decke wird gelegt und das Aufmauern kann beginnen.

Der Dachstuhl kann aufgelegt werden.

Die Zwischenwände sind an der Reihe und auch die Fenster werden eingesetzt.

Auch der Estrich kann nun eingebracht werden.

Nun können die Fliesenlegerarbeiten beginnen. Die Mitglieder können sich hier mit Ihrer Robottleistung einbringen.

Auch die Malerarbeiten werden von Mitgliedern des MV Rüstorf durchgeführt.

Der Bodenaufbau im Probesaal ist nun die nächste Aufgabe.

Auch mit der Deckenkonstruktion wird begonnen und die Mitglieder helfen hier den Monteuren der Fa. Foxholz.

Aufräumen ist auch auf dieser Baustelle wichtig und das Aufstellen der Einrichtung kann erfolgen.

Der Außenverputz wird aufgetragen und unser Musikheim bekommt nun Farbe.

Die Austattung des Probesaales geht voran.

Die Böden werden nun verlegt und das Ganze wird nun wohnlich.

Auch das Stiegenhaus wird nun verfliest.

Die Außenanlage mit Zufahrt und Gartenböschung ist nun unser nächstes Ziel.

Die Grünanlage ist ebenfalls das Unsere ! Die Robottstunden werden mehr und mehr!

Auch das Granitsteinplaster wird von uns verlegt.

Die Stühle und Notenpulte werden geliefert und im Oktober 2004 können wir die erste Probe im Musikheim abhalten.

Die Kleinküche im Aufenthaltsraum wird auch noch aufgestellt.

Dank an die Mitglieder, welche zahlreich und in vielen Stunden zum Gelingen des Musikheimbaus beigetragen haben. Es waren dann fast 3500 Stunden Robottleistung für unser Musikheim. Wir sind stolz auf unser Werk.